Die Rote Rübe hat es als Wintergemüse in sich. Sie liefert eine Vielzahl an Vitaminen und Mineralien und sollte deshalb auf keinem Fall auf dem Speiseplan fehlen!
Rote Rüben Suppe mit Zimtcroutons
DruckenZutaten
- 2 mittelgroße Zwiebeln, geschält und fein gehackt
- 2 große Kartoffeln, geschält, gewaschen und in kleine Würfel geschnitten
- 500 g gekochte Rote Rüben, in kleine Würfel geschnitten
- 1 Liter Gemüsebrühe
- Salz, Pfeffer, 1 Prise Kreuzkümmel
- Saft einer halben Zitrone
- 200 ml Obers
- 1 EL Kren aus dem Glas
- Butterschmalz oder Öl zum Anbraten
- +++++++++++++++++++++++++++++++++
- Garnitur:
- Etwas gerissener Kren
- Ein kleines Stück Rote Rübe in Streifen geschnitten
- Etwas abgeriebene Schale einer Bioorange
- +++++++++++++++++++++++++++++++++
- Zimtcroutons:
- 30 g Butter
- 40 g Semmelwürfel (oder Toastbrotwürfel)
- Eine Prise Zimt
Anleitung
Zimtcroutons:
- Semmelwürfel in einer Pfanne mit Butter und Zimt bei geringer Hitze goldgelb rösten und
auskühlen lassen
Suppe:
- Für die Garnitur ein kleines Stück von der Roten Rübe in feine Streifen schneiden
- Zwiebelstücke in Butterschmalz (oder Öl) goldgelb anbraten, anschließend Kartoffel- und Rote Rübenstücke dazugeben und kurz mitbraten
- Mit Gemüsebrühe aufgießen und mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Zitronensaft würzen
- Suppe ca. 15 Minuten kochen, bis die Kartoffeln weich sind, und fein pürieren
- Kren und Obers einrühren und nochmals abschmecken
- Sollte die Suppe zu dickflüssig sein, noch etwas Gemüsesuppe oder Obers (nach eigener Vorliebe) zugeben
- Suppe mit Zimtcroutons, kleinen Streifen von der Roten Rübe, Orangenzesten
und etwas gerissenem Kren servieren