Ein herrlich cremiges Süppchen mit wunderbarer Farbe und asiatischem Touch!
Bei mir findet Kurkuma wegen seiner gesundheitlichen Vorteile und seines Geschmacks immer häufiger Verwendung in der Küche!
Karotten- Ingwersüppchen
DruckenZutaten
- 400 g Karotten ( Gewicht ohne Schale)
 - 270 g Kartoffeln (Gewicht ohne Schale)
 - 1 große Zwiebel
 - 20 g frischer Ingwer
 - 20 g frischer Kurkuma ( alternativ: 2 TL Kurkumapulver)
 - 1 gehackte Knoblauchzehe
 - 600 ml Gemüsebrühe
 - 400 ml Kokosmilch
 - Salz, Pfeffer
 - 1 gehäufter TL gemahlener Kreuzkümmel
 - 1 TL Paprikapulver, edelsüß
 - Saft einer halben Biozitrone
 - Etwas Öl zum Anbraten
 - Für die Garnitur:
 - Gehackte Petersilie und geschlagenes Obers (Mengen nach eigener Vorliebe)
 
Anleitung
- Zwiebel schälen und in feine Stücke hacken
 - Karotten und Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden
 - Ingwer schälen und fein reiben
 - Kurkumawurzeln schälen und in sehr kleine Stücke schneiden
 - Knoblauch schälen und in sehr feine Stücke hacken
 - Petersilie waschen und fein hacken
 - Zwiebel in einem größeren Topf in Öl goldgelb anbraten
 - Karotten, Kartoffeln, Ingwer und Kurkuma zugeben und kurz mitbraten
 - Gemüse mit Gemüsebrühe ablöschen, Gewürze hinzufügen und ca. 15- 20 Minuten weichkochen
 - Gegen Ende der Kochzeit Kokosmilch hinzufügen und mit Zitronensaft abschmecken
 - Schlagobers steif schlagen
 - Fertige Suppe mit einem Stabmixer pürieren und mit einem Tupfen Schlagobers 
und etwas gehackter Petersilie servieren 
Notizen
Tipp: Um dem Süppchen eine etwas andere Note zu geben, kann man für die Garnitur etwas gehackte Minze und Granatapfelkerne verwenden.
