Für alle Liebhaber von Kürbiskernöl – einmal als süße Variante!
Kürbiskernguglhupf
DruckenZutaten
- 5 Eier
- 300 g Staubzucker
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 120 g Milch
- 60 g Rapsöl
- 60 g Kürbiskernöl
- 120 g fein geriebene Kürbiskerne
- 300 g griffiges Mehl
- 9 g Backpulver
- 3 El Marillenmarmelade zum Bestreichen des Kuchens
- Schwarze und weiße Schokokuvertüre für die Glasur
- Grob gehackte Kürbiskerne zum Bestreuen
Anleitung
- Eier trennen und Eiweiß mit einer Prise Salz zu Schnee schlagen
- Eidotter, Staubzucker und Vanillezucker zu einer cremigen Masse schlagen
- Milch und anschließend Öl langsam während des Rührens einfließen lassen
- Mehl mit Backpulver vermischen und unter die Teigmasse rühren
- Schnee und Kürbiskerne vorsichtig unterheben
- Kuchen im vorgeheizten Backrohr auf der 2. Schiene von unten bei 160°C ca. 55 bis 60 Minuten backen
- Marillenmarmelade mit sehr wenig Wasser aufkochen und auf den erkalteten Kuchen streichen
- Für die Glasur dunkle Kuvertüre schmelzen
- Kuchen mit der Glasur überziehen und im Kühlschrank fest werden lassen
- Etwas weiße Kuvertüre schmelzen und dekorativ über die schwarze Glasur laufen lassen
- Kuchen noch einmal kühlen und abschließend mit gehackten Kürbiskernen überziehen
Notizen
Tipp: Am besten schmecken frisch gehackte Kürbiskerne!